30JahreLogo des Hospizverein Segberg

Veranstaltungen

Gelbe Blumen-Titel.jpg

Mo 26. Juni 18 Uhr
Gelbe Blumen – mit Kindern über Suizid sprechen
Lesung, Vortrag und Gespräch mit Chris Paul

Tomke braucht ein ganzes Jahr voller schwieriger Fragen und Antworten, bis er versteht, warum sein Papa an einer Krankheit namens Depression sterben konnte. Seine Verzweiflung über den Tod des Papas wird ein bisschen kleiner, als er das verstanden hat.
Wie Tomke, Nina und ihre Mutter mit dem Suizid des Vaters umgehen und ihre Trauerwege gehen – darum geht es in dem Buch "Gelbe Blumen" von Chris Paul.

Das Buch und der anschließende Vortrag + Gespräch nehmen Fragen und Gefühle eines Kindes nach dem Suizid eines Elternteils auf und geben Hinweise, wie Erwachsene mit Kindern über psychische Erkrankungen und einen Suizid in der Familie sprechen können

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Versöhnerkirche, Falkenburger Straße 86, 23795 Bad Segeberg


Seedling-unsplash.jpeg

10.8.2023
In my end is my beginning – Fotowettbewerb

Ist das Ende das Ende oder ist in jedem Ende auch ein Neubeginn verborgen?

Im Jubiläumsjahr des Hospizvereins Segeberg e.V. laden wir dazu ein, Fotos zum Thema "In my end is my beginning" zu machen.
Bitte schicken Sie die Fotos möglichst digital an: fotowettbewerb@hospizverein-segeberg.de.
Ausgedruckte Fotos bitte an: Hospizverein Segeberg e.V., Kirchstraße 10, 23795 Bad Segeberg

Einsendeschluss für die Fotos ist der 10. August 2023

Eine Auswahl der Fotos wird dann ab 15. September (Vernissage ab 18 Uhr) im Rathaus in einer Ausstellung zu sehen sein.

Rathaus, Lübecker Straße 9


Fr 15. September – Fr. 6. Oktober
In my end is my beginning – Fotoausstellung
Vernissage am 15.09.23 ab 18 Uhr im Rathaus

Ist das Ende das Ende oder ist in jedem Ende auch ein Neubeginn verborgen?

Ausstellung von Fotos des Fotowettbewerbs

Rathaus, Lübecker Straße 9


Chor_Trubadix.png

Do 12. Oktober 19 Uhr
Trubadix Benefizkonzert + Zeit für Gespräche

Marienkirche, Bad Segeberg


logo_letztehilfe_DEU.png

21. Oktober 2023 11 – 15.30 Uhr
*AUSGEBUCHT* Letzte Hilfe Kurs
mit Gabriela Henschen und Matthias Gropp

Im Kurs geht es um die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht werden kurz angesprochen. Mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses werden thematisiert und wie wir lindern können.
Außerdem geht es darum, wie wir mit den schwereren, aber auch den leichteren Stunden umgehen.
Abschließend wird gemeinsam überlegt, wie Abschied genommen werden kann und Möglichkeiten und Grenzen besprochen.
Wie auch bei der Ersten Hilfe soll die Letzte Hilfe Wissen zur Hilfe und Mitmenschlichkeit in schwierigen Situationen vermitteln.
Eine Kooperation mit dem Palliativnetz Travebogen.

Ausgebucht mit langer Warteliste!
Wenn Sie über kommende Termine informiert werden möchten, melden Sie sich gern:
info@hospizverein-segeberg.de oder 04551-9631945

Hospizbüro, Kirchstraße 10, Bad Segeberg